Flaschen etikettieren XPE Evo
Damit ein guter Durchsatz für Flaschen beim Etikettieren erreicht werden kann, muss diese Arbeit einfach und schnell abgewickelt werden können. Genau für diese Vorgaben wurde der XPE Evo konzipiert, er profitiert aus der langjährigen Erfahrung durch den XPE und wurde um eine Hebelmechanik erweitert. Über zwei Stellschrauben (Etikettenanfang und Etikettenende) wird die Etikettenlänge eingestellt und in der Folge fixiert. Ist diese Einstellung vorgenommen, so wird pro Hebelhub genau ein Etikett auf den Behälter aufgespendet. Dadurch kann der mögliche Durchsatz pro Stunde nochmals gesteigert werden und wird vom Hersteller mit 400Stk/Stunde angegeben.
Unser Fazit: der Vorteil lässt sich sehr gut realisieren, wenn die Etikettengröße selten verändert wird. Bei oftmaligem Wechsel ist die Kurbel des XPE die bessere Alternative. Weiters tritt ein etwaiger Ermüdungseffekt nicht auf, da der Hebel die Bewegung stoppt, sobald das Etikett in vollem Umfang aufgespendet ist.
Unser Fazit: der Vorteil lässt sich sehr gut realisieren, wenn die Etikettengröße selten verändert wird. Bei oftmaligem Wechsel ist die Kurbel des XPE die bessere Alternative. Weiters tritt ein etwaiger Ermüdungseffekt nicht auf, da der Hebel die Bewegung stoppt, sobald das Etikett in vollem Umfang aufgespendet ist.
Ausstattungsmerkmale Flaschen etikettieren XPE Evo:
- Behälterbreite: bis 230mm
- Behälterdurchmesser: 50mm - 120mm
- Behälterform: zylindrisch oder kegelförmig
- Kunststoff: PE500
- Abmessungen: BxTxH = 360x500x255 mm
- Lieferumfang: Gerät, Bedienungsanleitung
- Garantie: 1 Jahr
Handbuch Deutsch XPE Evo
Weitere Handbücher, Treiber, Tools XPE Evo
Weitere Handbücher, Treiber, Tools XPE Evo
Versandgewicht: | 14,50 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1